Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Dietenhofen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jahreshauptversammlung 2017

Veröffentlicht: 04.03.2017
Autor: Sabine Schwendtner

1.Vorsitzender wurde in seinem Amt bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Dietenhofen wurde neu gewählt und verdienstvolle Mitglieder wurden geehrt.

Zu Beginn der Versammlung heißt der Vorsitzende Gerhard Scheiderer den Bezirksvorsitzenden Steffen Mergenthaler willkommen und bittet ihn ums Wort.

Dieser überbrachte der Versammlung Grüße vom Bezirksverband, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht der Versammlung einen guten Verlauf.

Gerhard Scheiderer fasste sich in seinem Bericht kurz, um den Ressortleitern nicht vorzugreifen. Der Verein zählte zum Jahresende 528 Mitglieder. Das diesjährige 24-Stunden-schwimmen war im Vergleich zum Vorjahr besser besucht. Fünf Aktive haben letztes Jahr geheiratet. Er bedankte sich bei den allen Helfern während des Trainings, den Veranstaltungen und bei den neuen Organisatoren der Wettkämpfe. Auch dankte er der Gemeinde, sowie dem Personal des Hallenbades für die gute Zusammenarbeit.

Der technische Leiter Michael Kitzmann berichtete über das vergangene Trainingsjahr. An 43 Trainingstagen waren durchschnittlich je 140 Eintritte zu verzeichnen. Zahlreiche Abzeichen vom Seepferdchen über Jugendschwimmabzeichen bis hin zum goldenen Rettungsschwimmabzeichen wurden abgenommen. Leider muss die Warteliste, derzeit ca. 50 Kinder, noch immer fortgeführt werden.

Der scheidende Jugendleiter Tobias Krämer berichtete der Versammlung von den Veranstaltungen der Jugend im vorangegangenen Jahr. So haben sie mit den Kleinen einen Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum nach Bad Windsheim unternommen, die geplante Kanufahrt mit den „Großen“ musste leider wetterbedingt abgesagt werden. Auch wurde im letzten Jahr an verschiedenen Wettkämpfen, von Vereins-Bezirks-und Landes-Meisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft mit großem Erfolg teilgenommen. Ebenso an den Freiwasserwettkämpfen am Brombachsee und am Pelzmärtelwettkampf in Wilhermsdorf waren unsere Schwimmer mit Erfolg dabei.

Der Abschluss des Jahres ist immer auch der Höhepunkt, nämlich die Kinderweihnachtsfeier mit Tombola und der am darauffolgenden Wochenende stattfindende Weihnachtsmarkt, an dem jedes Jahr mit Kaffee und KuchenVerkauf im großem Zelt teilgenommen wird. Hier auch von Tobias Krämer nochmals ein Dankeschön an alle Helfer und die Bitte den neuen Jugendvorstand, Björn Bengelstorff (wurde durch die vorangegangene Jugendversammlung gewählt) genauso tatkräftig zu unterstützen.

Laut Kassenbericht von Kassier Michael Fuhrmann ist die Kasse gut geordnet, das konnte auch der Revisor Rüdiger Schwendtner bestätigen. Dem Kassier und der gesamten Vorstandschaft wurde die Entlastung erteilt.

Bei der anschließenden Neuwahl wurde Gerhard Scheiderer in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt, Christoph Ehemann und Tobias Krämer wurden seine Stellvertreter. Technischer Leiter Ausbildung bleibt Michael Kitzmann, er wird von René Schmidt unterstützt. Neuer technischer Leiter Einsatz ist René Jörk. Schatzmeister bleibt weiterhin Michael Fuhrmann, genauso wie seine Stellvertreterinnen Andrea Dietrich und Barbara Scherb. Auch Kristina Emmert (Schriftführer) und Sabine Schwendtner (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit) wurden in Ihrem Amt bestätigt. Die Revisoren Rüdiger Schwendtner, Karin Klaus und Anja Jörk sind ebenfalls wiedergewählt worden.

Gerhard Scheiderer ehrte im besonderen den, in diesem Januar in Rente gegangen, Bademeister Hartmut Lauter für besondere Verdienste der DLRG mit dem Verdienstabzeichen des Landesverbandes in Bronze und für 40 Jahre Mitgliedschaft. Ebenfalls für 40 Jahre wurden Hans Theil, Sigrid Geim-Maderer, Christa Reisenbüchler, Johann Schmidt und Sabine Schwendtner geehrt. Die Landsehrennadel in Silber wurde Tobias Krämer, Jessika Dietrich, Christina Fuhrmann, Melissa Huber und Felix Schiller verliehen. Die Landesehrennadel in Gold überreichte Gerhard Scheiderer seinen scheidenden Stellvertreter Michael Fronz. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Andrea Bentheimer, Kristina Emmert, Karin Klaus, Sonja Meyer, Carmen Albrecht, Christiane Meth, Anja Bosch, Corina Schuh, Martina Schuh, Janina Holik, Michael Fuhrmann, Rainer Stark, Christian Windisch, Michael Fronz, Christoph Ehemann, Rüdiger Schwendtner und Thomas Schmidt geehrt.

Da die Satzung des Ortsvereins überarbeitet wurde, musste die Mitgliedersammlung der Satzungsänderung zustimmen, dies geschah einstimmig.

Zum Ende der Versammlung gab es einen Ausblick auf die Veranstaltungen des laufenden Jahres: Quartalsitzungen, Teilnahme an den Bezirks- und evtl. auch an den Bayerische Meisterschaften, Res-Q-Cup, diverse Ausflüge, Weihnachtsfeier und die Teilnahme am Weihnachtsmarkt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.